Verbindet Werkstoffe ohne Wärme: Blindnieten ist ein so genanntes Kalt-Fügeverfahren das zum Beispiel bei der Instandsetzung von Autokarosserien beleibt ist. Der Vorteil liegt darin dass keine Temperatur auf die Verbundstoffe aufgebracht wird. Beim Blindnieten finden somit keine Veränderungen im Materialgefüge und keine Beeinträchtigung der Festigkeit statt. Zudem wird der Korrosionsschutz von Blechen nicht in Mitleidenschaft gezogen. Ideal für schwer zugängliche Stellen: Vor allem für Verbindungen an schwer zugänglichen Stellen sind Blindnieten ideal. Tatsächlich leitet sich der Begriff von einem einseitigen – und somit „blinden“ – Nieten ab. Gleichzeitig lässt sich jedoch die Nietverbindung dort wo sie sichtbar ist mit dem blossen Auge kontrollieren. Sie erhalten also sofort eine Rückmeldung über die Qualität Ihrer Arbeit. Alles was Sie zum Blindnieten brauchen: In diesem Set mit seinen 340 Teilen erhalten Sie Blindnieten in 6 unterschiedlichen Grössen. Sie sind somit für verschiedene Aufgaben bestens gerüstet. Ein weiterer Vorteil: Falls gewünscht können durch Blindnieten verbundene Bauteile auch wieder beschädigungsfrei voneinander gelöst werden. Blindnieten-Sortiment: Popnieten Material: Aluminium und Karbonstahl In 6 verschiedenen Grössen 80x (2.4 x 5.5 mm) 70x (3.2 x 3.2 mm) 60x (3.2 x 6 mm) 60 x (3.2 x 7.5 mm) 40 x (4.0 x 8 mm) 30 x (4.8 x 8mm) Ideal für schwer zugängliche Stellen Unverzichtbar bei der Instandsetzung von Karosserien Keine Erhitzung und somit keine Veränderung im Materialgefüge
Blindnieten-Sortiment, 340-tlg., 6 verschiedene Grössen ab CHF 8.90 schnell und günstig online bestellen.









